Gastkonten in der leitzcloud
Gastkonten erstellen
Gastnutzer durch einen Administrator erstellen
Loggen Sie sich in Ihrem Webinterface unter web.leitz-cloud.com ein und wechseln Sie in die Ansicht "Organisation". Gehen Sie links zu "Konten" und wählen anschließend "Gäste" aus. In der folgenden Ansicht werden Ihnen bestehende Gäste aufgelistet und Sie können über das Plussymbol neue hinzufügen.
Sie können nun die Informationen über den Gastnutzer eintragen. Verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Gastnutzers, mit der er sich zukünftig im Webinterface anmelden kann und bestimmen Sie ein Passwort. Alternativ können Sie ein automatisches Passwort erstellen lassen, das an den Gast gesendet wird.
Um den Vorgang abzuschließen, speichern Sie Ihre Eingaben.
Gastnutzer durch einen Endnutzer erstellen
Auch wenn Sie kein Administrator der Organisation sind, können Sie Gastkonten anlegen und externe Personen zur Zusammenarbeit einladen.
Loggen Sie sich hierführ im Webinterface ein und wechseln Sie zur Ansicht "Gäste".
Dort werden bestehende Gastkonten aufgelistet und Sie können über den Button "+ Gast erstellen" einen neuen Gast hinzufügen.
Füllen Sie im nächsten Fenster die Informationen wie zuvor bereits beschrieben aus und speichern Sie Ihre Angaben.
Dokumente mit Gastnutzern teilen
Teilen über das SyncTool
Um ein Dokument oder einen Ordner freizugeben, öffnen Sie zuerst den Sync Ordner auf Ihrem Computer. Markieren Sie das Element, das Sie teilen wollen mit einem Rechtsklick und wählen Sie unterhalb des SyncTools "Share Link".Geben Sie die E-Mail-Adresse der Person ein, mit der Sie das Dokument oder den Ordner teilen wollen. Sollte dieser noch keinen Gastaccount in der leitzcloud haben, wird ein neues Gastkonto erstellt.
Teilen über das Webinterface
Markieren Sie im Webinterface die Datei, die Sie freigeben möchten mit einem Rechtsklick und wählen Sie anschließend "Freigabe".
Es öffnet sich nun das selbe Fenster wie oben beschrieben, das Sie nun mit Ihren Freigabeeinstellungen ausfüllen können.
Ansicht der leitzcloud für Gäste
Gastnutzer haben lediglich eine reduzierte Ansicht des Webinterfaces und können nur auf freigegebene Elemente zugreifen oder die eigenen Kontoinformationen bearbeiten.
1. Nach dem Login wird dem Gast eine Übersicht der mit Ihm geteilten Ordner und Dokumente angezeigt. Hier kann er auch nachvollziehen, welche Berechtigungen er für die einzelnen Elemente besitzt.
Am oberen Bildschirmrand kann er unter "Mein Konto" Angaben, wie seinen Benutzernamen oder das Passwort, verändern.
Um sich die Inhalte der Elemente anzeigen zu lassen, können Gäste auf die Freigabennamen klicken.
2. Anschließend wird der Inhalt der Datei oder des Ordners angezeigt und der Gast kann, je nach Berechtigung, darin arbeiten.