Privatsphäre-Modus einschalten - leitzcloud
Sie können die Funktion „Privatsphäre“ für eine untergeordnete Organisation und ihre Unterorganisationen aktivieren, wodurch Sie die Daten in persönlichen Ordnern, Teamfreigaben und Backups nicht mehr einsehen können. Der Zweck dieser Funktion ist es, Ihnen die erfolgreiche Verwaltung des Systems für Kunden zu ermöglichen, ohne auf potenziell sensible Kundendaten zuzugreifen oder diese anzuzeigen.
Wenn der Privatsphäre-Modus aktiviert ist, können Sie immer noch Daten in Ihrer eigenen Organisation anzeigen, und Sie behalten die erforderlichen Berechtigungen, um alle untergeordneten Organisationen und Unterorganisationen zu verwalten.
HINWEIS: Nachdem der Privatsphäre-Modus aktiviert wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Funktion zu deaktivieren.
HINWEIS: Wenn Sie an der lokalen Server-Verbindung ("File-Server-Enablement") interessiert sind, sollte die lokale Server-Verbindung vor der Aktivierung des Privatspähre-Modus konfiguriert werden.
Wenn der Datenschutzmodus für eine Organisation auf unterer Ebene aktiviert ist, können Sie NICHT
- Nutzerpasswörter zurücksetzen;
- Inhalte von persönlichen Ordnern ("Meine Dateien"), Team-Shares oder Backups durchsuchen oder verwalten;
- Dateititeln in persönlichen Ordnern ("Meine Dateien"), Team-Shares oder Backups anzeigen;
- Backups erstellen;
- Konten in eine andere Organisation verschieben;
- TeamShares in eine andere Organisation verschieben; oder
- TeamShares abonnieren.
Wenn der Datenschutzmodus für eine Organisation auf untergeordneter Ebene aktiviert ist, haben Sie weiterhin die Möglichkeit
- die Organisation und Ihre Unterorganisationen zu verwalten und zu konfigurieren;
- Informationen über die Organisation und Ihre Unterorganisationen anzuzeigen;
- den verwendeten Speicherplatzes von Nutzerkonten, Team-Shares und Backups anzeigen;
- die Anzahl von Dateien in Konten, Team-Shares und Backups anzuzeigen; und
- Erstellen von Konten und Team-Shares.
Die Funktion „Privatsphäre“ verhindert nur, dass Organisationsadministratoren Daten in untergeordneten Organisationen und Unterorganisationen einsehen können. Um diese Einstellung zu aktivieren, lesen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen.
So aktivieren Sie den Privatsphäre-Modus:
2. Klicken Sie auf der Seite Einstellungen auf die Registerkarte Privatsphäre.
Die Seite Privatsphäre wird angezeigt, mit der Warnung, dass der Privatsphäre-Modus, wenn er aktiviert ist, nicht deaktiviert werden kann.
3. Klicken Sie auf der Seite Privatsphäre auf die Schaltfläche Privatsphäre-Modus einschalten. Es wird eine Popup-Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass Administratoren höherer Organisationsstufen die Dateien der Organisation nicht mehr einsehen können.
4. Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf die Schaltfläche Privatsphäre-Modus aktivieren, um fortzufahren. Die Seite Privatsphäre wird aktualisiert, um anzuzeigen, dass der Privatsphäre-Modus aktiviert wurde.
Standardmäßig können Sie immer noch die Dateien von Benutzern innerhalb ihrer eigenen Organisation durchsuchen; die Funktion Privatsphäre-Modus verhindert nur, dass Sie Daten in untergeordneten Organisationen und Unterorganisationen anzeigen können.
Sobald der Privatsphäre-Modus aktiviert ist, wird Ihnen dies in der Schaltfläche angezeigt: